7 Browser-Erweiterungen für dein Online-Upgrade

Es kommt vor, dass ich durch Browser Fremder das Internet betrachte und dabei regelrecht erschrecke. Daran merke ich, wie sehr ich daran gewöhnt bin, das Netz gefiltert durch die von mir installierten Browser-Erweiterungen zu betrachten.

Viele Menschen wissen überhaupt nicht, wie leicht es ist, schöner zu browsen. Ich zeige dir, wie du ohne Werbung oder Tracking, dafür sicherer und ohne ständige Cookie-Abfragen surfst. Installiere die Plug-ins, die ich dir in diesem Beitrag vorstelle, und du wirst nicht mehr ohne sie ins Netz wollen.

HTTPS Everywhere

HTTPS Everywhere

Diese Erweiterung sorgt dafür, dass du, wann immer es möglich ist, das HTTPS-Protokoll verwendest, ohne selbst dafür die Richtige URL eingeben zu müssen. Wenn ein Server die Auslieferung der aufgerufenen Seiten über eine verschlüsselte Verbindung unterstützt, bist du mit diesem Plug-in auf der sicheren Seite.

Serverbetreiber können dafür sorgen, dass alle unverschlüsselten Anfragen auf einen verschlüsselte Verbindung umgeleitet werden. Leider tun das aber nicht alle und so kann es passieren, dass du, ohne es zu merken, deine Daten inklusive Passwort im Klartext überträgst. Wenn es schlecht läuft, greift jemand dieses Passwort ab; richtig schlimm ist es in dem Fall, wenn du überall das gleiche Passwort verwendest, dann kommen die Angreifer in jeden deiner Accounts.

Download: Firefox, Chrome

Privacy Badger

Privacy Badger

Das Plug-in hindert Werbetreibende und andere Tracker von Drittanbietern daran, dich heimlich zu verfolgen. Wenn ein Werbetreibender dich ohne Erlaubnis über mehrere Webseiten hinweg zu verfolgen scheint, hindert Privacy Badger ihn automatisch daran, weitere Inhalte in deinen Browser zu laden. Für ihn ist es so, als wärst du plötzlich verschwunden.

Werber habe ein großes Interesse daran, deine Gewohnheiten und Vorlieben kennenzulernen. Sie sammeln Daten über dich, um diese zu verkaufen oder dir zielgerichtet extra auf dich abgestimmte Werbung anzuzeigen. Die soll dich dazu verleiten, Dinge zu kaufen, die du nicht brauchst. Der Privacy Badger macht dem ein Ende beziehungsweise es deutlich schwerer.

Download: Firefox, Chrome

uBlock Origin

uBlock Origin

Dieses Browser-Add-on ist ein Breitbandblocker, der auch Werbung filtern kann. Das Standardverhalten der Erweiterung besteht darin, Anzeigen, Tracker und Malware-Webseiten zu blockieren – über EasyList, EasyPrivacy, die Anzeigen-/Tracking-/Malware-Server von Peter Lowe, die Online-Blockliste für schädliche URLs und die eigenen uBlock Origin-Filterlisten.

uBlock Origin schützt dich vor dem Klick in dem Moment, in dem du unaufmerksam auf einen schädlichen Link klickst. Wenn dich die Anwendung vor einer Seite warnt, dann sieh in jedem Fall davon ab, sie trotzdem aufzurufen. Du läufst Gefahr, deinen Rechner zu infizieren und unter Umständen deine Daten zu verlieren. Außerdem sperrt die Software nebenbei Werbung aus – sehr angenehm.

Download: Firefox, Chrome

Decentraleyes

Decentraleyes

Eine Webbrowser-Erweiterung, die Content Delivery Networks emuliert, um deine Online-Privatsphäre zu verbessern. Es fängt Datenverkehr ab, findet unterstützte Ressourcen lokal und nutzt diese statt der von den Netzwerken bereitgestellten Versionen. All dies geschieht automatisch, sodass keine vorherige Konfiguration erforderlich ist.

Der Aufruf von Inhalten aus Content Delivery Networks kann ebenfalls dazu dienen, dir hinterher zu schnüffeln. Decentraleyes liefert die gleichen Inhalte direkt von deiner SSD aus, sorgt so für kürzere Ladezeiten und schützt dich zusätzlich auch noch vor Datensammlern.

Download: Firefox, Chrome

Bitwarden

Bitwarden

Der meiner Meinung nach benutzerfreundlichste und mit bestem Gewissen zu nutzende Passwortmanager. Du kannst die kostenlose oder die Premium-Version für zehn Euro im Jahr (!) nutzen. Außerdem ist es möglich, einen eigenen Bitwarden-Server zu betreiben; hierzu habe ich eine Anleitung geschrieben, die dir den Start erleichtert.

Für jeden Dienst soll – nein muss ein neues Passwort vergeben werden, um beim Hack einer Seite den Angreifern nicht gleich den Schlüssel für alle anderen Services frei Haus zu liefern. Bitwarden ist Open Source, stellt sich Sicherheits-Audits und ist für alle gängigen Plattformen verfügbar. Dank kostenloser Version gibt es keine Ausrede dafür, die Anwendung nicht zu nutzen.

Download: Firefox, Chrome

Mailvelope

Mailvelope

Verschlüsselte E-Mails ohne den Anbieter wechseln zu müssen. Mit Mailvelope kannst du PGP mit deinem bestehenden Mail-Account im Browser nutzen. Egal ob Gmail, GMX, WEB.DE oder ein anderer Freemail-Provider – dieses Plug-in rüstet die Möglichkeit nach, deine Nachrichten zu verschlüsseln. Es wird sichergestellt, dass nur der/die Angeschriebene den Inhalt lesen kann.

Die Browser-Erweiterung nimmt der Einrichtung und Verwendung von PGP meiner Meinung nach den Schrecken, senkt die Einstiegshürde zumindest erheblich. Das BSI hat die Entwicklung der quelloffenen Software mit dem Projekt Weiterentwicklung von Mailvelope unterstützt.

Download: Firefox, Chrome

I don’t care about cookies

I don't care about cookies

Das ist keine Aussage von mir, die Browser-Erweiterung heißt so. Sie befreit dich von Cookie-Abfragen, die wir dank Juristen notgedrungen auf fast jeder Webseite im Netz beantworten müssen. Nach der Installation übernimmt das I don’t care about cookies für dich – zusätzlich kannst du deinen Browser so einstellen, dass alle Cookies beim Schließen gelöscht werden.

Ich bin durch die Vorstellung der Lieblings-Browser-Erweiterungen von Heise-Redakteuren in der c’t auf die Anwendung aufmerksam geworden und jeden Tag dankbar für die Cookie-Banner und -Overlays, die ich nicht selber schließen muss.

Download: Firefox, Chrome

Fazit

Ich habe dir sieben Browser-Erweiterungen vorgestellt, die dein Online-Erlebnis erheblich angenehmer gestalten. Sie halten dir flackernde oder plärrende Werbung vom Hals, schützen dich vor Datensammlern und verhindern den fatalen Klick in einer schwachen Sekunde.

Außerdem kannst du deine Nerven schonen, indem du dir nur noch ein Passwort merken und nie wieder Cookie-Abfragen beantworten musst. Installiere die Plug-ins jetzt und teste sie auf Herz und Nieren – ich bin mir sicher, sie werden dir gute Dienste leisten.

Deine Meinung ist gefragt

Welche Add-ons haben dir am besten gefallen? Hast du einige wieder deinstalliert – falls ja, warum? Nutzt du andere Erweiterungen, die dein Online-Leben angenehmer gestalten oder möchtest, dass ich weitere Plug-ins die ich nutze vorstelle? Ich freue mich auf deine Meinung, schreib deinen Kommentar einfach unter diesen Beitrag oder sende mir eine Nachricht.

Schreibe einen Kommentar